25. Juni 2025

Pressemitteilung 15/25

DPolG Saarland begrüßt Einführung von AML für den Notruf 110

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG), Landesverband Saarland, begrüßt ausdrücklich das heute im saarländischen Landtag in 1. und 2. Lesung behandelte Gesetzesvorhaben zur Einführung der rechtlichen Voraussetzungen zur Nutzung von Advanced Mobile Location (AML) für den Notruf 110.

„Mit der Gesetzesänderung wird ein längst überfälliger Schritt vollzogen, um im Notfall Leben retten zu können“, so Landesvorsitzender Markus Sehn. Die Übermittlung von Standortdaten bei Notrufen bedeutet einen erheblichen Sicherheitsgewinn für Bürgerinnen und Bürger sowie eine entscheidende Erleichterung für Einsatzkräfte.

Die DPolG hatte bereits frühzeitig eine gesetzliche Grundlage für die Nutzung von AML gefordert und sieht in dem heutigen Gesetzesvorhaben einen Erfolg ihrer kontinuierlichen Bemühungen. „Wir danken dem saarländischen Landtag und der Landesregierung für die schnelle und entschlossene Umsetzung“, betont Sehn weiter. „Dieser Schritt ist ein klares Signal für mehr Effizienz und Sicherheit im Einsatz.“