Die DPolG Saarland begrüßt ausdrücklich das Urteil des BVerfG vom 16.10.2018 (2 BvL 2/17) in Bezug auf die Verfassungswidrigkeit der Absenkung der Eingangsbesoldung im Land Baden-Württemberg. Auch im…
Wie bereits am 18.09.18 berichtet wird die sog. "Erfüllungsübernahme" im Saarl. Beamtengesetz aufgenommen. Der Landtag wird heute voraussichtlich dem Antrag zustimmen. Hierbei wird die…
Das Minsiterium hat aktuell mitgeteilt, dass unsere Vorschläge zur Verbesserung des DUZ umgesetzt werden. Im Einzelnen wird die Nachtschichtzulage um 25% auf 1,60 Euro erhöht. Am Wochenende (ohne…
Bei einem Treffen des Landesvorsitzenden Alles mit dem Ministerpräsidenten Hans wurde die Erhöhung der Planstellen nach A10 durch den Innenminister auf nunmehr 35 sehr begrüßt. Die DPolG hat bereits…
Die im Bundestag anstehenden Entscheidungen zur Stärkung der Bereitschaftspolizeien ist richtig. Die geplanten Investitionen in die Ausstattung zeigen, dass man die Argumente der DPolG gehört und…
Die Zentralisierungen von Dienststellen sind der notwendige Schritt, um wieder etwas Spielräume für die Kollegen/-innen zu gewinnen. Die ehemaligen B-Polizeiinspektionen waren de facto wegen…
DPolG fordert neues Konzept für das Einstellungsverfahren und eine Mindestpersonalisierung der Polizei im Saarland! Anfang 2000 lag die Bewerberzahl für die saarländische Vollzugspolizei bei über…
Am 8. November findet erstmals ein Branchentag zur Einkommensrunde 2019 bei der Polizei im Saarland statt. Ab 15 Uhr sind unsere Mitglieder ins LPP 14 (ehem. Bistro) eingeladen, um mit uns ihre…
Am 12. Oktober findet wie jedes Jahr der Tag der Gewerkschaften für die Neueinstellungen statt. Im Rahmen von Vorstellungsrunden können die Gewerkschaften und Berufsvertretungen über ihre Arbeit und…
128 neue Kommissaranwärter/-innen wurden am 27.09.18 in Illingen vereidigt. Dies ist die höchste Einstellungszahl seit über 20 Jahren. Wir freuen uns, dass es gelungen ist auch für die kommenden zwei…