Suchergebnisse

279 Treffer:
191.+++Junge Polizeianwärter dürfen bei 40°C keine Kurzarmhemden tragen+++ 
Datum: 26.06.2019
In den letzten Tagen erreichen uns immer wieder verärgerte und fassungslose Anfragen in Bezug auf das Tragen von Langarmhemden von Praktikantinnen und Praktikanten. Hintergrund ist, dass die… 
192.Prekäre Personalsituation ist hausgemacht  
Datum: 24.06.2019
Trotz dauerhafter Kritik der Gewerkschaften hat sich die Personalsituation der Polizei im Saarland nicht ausreichend verbessert. Mit dem Erreichen des historischen Personaltiefpunkt von gut 2500… 
193.DPolG weist auf Notwendigkeit eines Personalabbaustopps auch für die Polizei hin und fordert Konzept zum Personalaufbau 
Datum: 23.05.2019
Die DPolG fordert seit Jahren den Stopp des Personalabbaus in der Polizei. Die aktuelle Situation der Polizei hat sich hier nicht so entwickelt, wie es sich Verantwortliche vorgestellt haben. … 
194.+++ Besoldungserhöhung wird kommen - Polizisten sind aber geschlossen gegen zeitliche Verschiebung und weitere Abkopplung +++ 
Datum: 03.05.2019
Nun steht endlich fest: Nachdem die DPolG bereits am 16.04.19 (!) das Ergebnis klar abgelehnt hatte, werden nun, auch nach anfänglichem Zögern der GdP, alle saarländischen Interessenvertretungen… 
195.Taser (DEIG) sinnvolles und modernes Einsatzmittel- DPolG von Anfang an klarer Befürworter  
Datum: 26.04.2019
Heute fand die Vorstellung der neuen DEIG (Taser) durch Minister Bouillon im Ausbildungs- und Trainingszentrum der Polizei statt. Seit Jahren setzt sich die DPolG im Bund und den Ländern für die… 
196.Polizeiareal Kirkel wird grundsätzlich begrüßt - Die Verlagerung der Bereitschaftspolizei erscheint aber nur bedingt sinnvoll 
Datum: 25.04.2019
Der aktuelle Standort der Bereitschaftspolizei in Saarbrücken (Wackenberg) ist in einem teilweise sehr desolaten Zustand (defekte Sanitäranlagen, kaputte Fenster, keine Dämmung). Dies haben wir… 
197.Spitzengespräche zwischen Landesregierung und Gewerkschaften haben einen Kompromissvorschlag hervorgebracht. Die DPolG hat hierzu NICHT zugestimmt! 
Datum: 17.04.2019
Die Landesregierung hat mit den am runden Tisch vertretenen Gewerkschaften (DBB, DGB, Verdi, GdP, GEW, Christliche und Richterbund) am Dienstag einen Kompromiss verhandelt. Dieser Vorschlag sieht… 
198.Brief an alle Kollegen/innen 
Datum: 15.04.2019
An alle Kollegen/-innen, wie ihr alle mittlerweile gehört habt, wird am 16. April, im Rahmen der sog. „Runden Tisch Gespräche“ der Gewerkschaften mit der Landesregierung die Übertragung der… 
199.Profi-Vereine sollen zahlen - DPolG fordert Fond für die Polizeikosten in Folge von Hochrisikospielen 
Datum: 02.04.2019
Wir unterstützen den Innenminister Bouillon sowie die Wirtschaftsministerin Rehlinger bei der Forderung nach Beteiligung des Profifußballs (DFL) an den Mehrkosten, die auf Grund von enormen… 
200.Wir wollen keinen mittleren Dienst, sondern den Zugang über eine Berufsfachschule für Absolventen mit mittlerer Reife 
Datum: 30.03.2019
Die Forderung der JU ist zumindest ein Anstoß endlich dieses Grunsatzthema anzugehen. Leider wählt man hier den falschen Ansatz. Mittlere Reife Absolwenten müssen Zugang zum gehobenen Dienst…