Suchergebnisse

279 Treffer:
261.Dieser Vergleich ist total daneben und ehrverletzend! 
Datum: 25.05.2016
Der Landesvorsitzende Sascha Alles hierzu: "Die Aussagen von Frau Huonker, die als Mitglied des Innenausschusses des Landtags des Saarlandes hier weit aus mehr Fingerspitzengefühl zeigen müsste,… 
262.Für eine starke Polizei....mehr Anwärter/innen in den Polizeidienst ab 2016! 
Datum: 19.04.2016
Die Junge Polizei der DPolG startete am 15.04.2016 ihre Aktion zur Erhöhung der Einstellungszahlen der Kommissaranwärter/innen in die Polizei.Nachdem die Einstellungszahlen in einigen Bundesländern… 
263.DBB kämpft für uns! 
Datum: 22.03.2016
Erst in ein paar Tagen endet die Fastenzeit. Die Arbeitgeber von Bund und Kommunen meinten deshalb, zum Auftakt der Einkommensrunde 2016 noch einmal Magerkost anbieten zu kön- nen. „Eigentlich muss… 
264.Klausurtagung des DPolG Landesvorstands 
Datum: 01.03.2016
In den vergangenen Tagen führte der DPolG Landesvorstand erstmals eine Klausurtagung durch. Hierbei wurden die Themen Mitgliedschaft und Personalratswahlen intensiv betrachtet. In diesem Zusammenhang… 
265.Erhöhung der Entgelte für den Tarifbereich ab 1. März 2016 
Datum: 29.02.2016
Als Ausfluss aus den Tarifverträgen werden die Entgelte für die tariflich Beschäftigten ab März um 2,3% erhöht. Im Einzelnen gelten folgende Änderungen: 2,3 % Erhöhung, jedoch mind. 75 Euro… 
266.DPolG begrüßt explizit die Vorschläge und fordert weiter auch mehr Anwärterstellen 
Datum: 26.02.2016
Wir freuen uns über den Vorstoß der CDU Saar, im Zusammenhang mit der weiterhin latent bestehenden Bedrohungslage durch Terrorismus, sich auch für die Änderung von Normen und Befugnissen für die… 
267.DPolG fordert Aufzeichnung von Bild und Ton sowie den Einsatz in Wohnungen 
Datum: 11.02.2016
PicasaDie Polizei steht im „Handyzeitalter“ täglich bei ihrer Arbeit im Fokus der Öffentlichkeit und wird somit auch oftmals (ungewollt) zum Mittelpunkt von Handyfotos und –videos. Das Thema Body-Cam… 
268.Die Ankündigung von verstärkter Polizeipräsenz an Großveranstaltungen wird begrüßt – Personal fehlt jedoch trotzdem! 
Datum: 07.01.2016
Die DPolG unterstützt die Ankündigung des Innenministers, die Polizeipräsenz bei Großveranstaltungen zu erhöhen. Der enge Personalkörper der Polizei hat jedoch keine freien Reserven. Nach den… 
269.DPolG begrüßt die Entlastung der Polizei und weist aber auf enges Einsatzgebiet der POD Kräfte hin 
Datum: 25.11.2015
Die Vorschläge zur personellen Unterstützung sind im Einzelnen: Die Schaffung eines Polizeilichen Ordnungsdienstes (POD): Es werden 30 Stellen mit befristeten Tarifverträgen… 
270.5 Mio. Euro für ein Sicherheitspaket für Polizei und Verfassungsschutz! 
Datum: 24.11.2015
In den Haushaltsjahren 2016/2017 sollen je 2,5 Millionen Euro für ein Sicherheitspaket zur Verfügung gestellt werden. Darin enthalten ist auch die mittelfristige personelle Verbesserung bei der…